Prithviraj Kapoor Alter, Tod, Ehefrau, Kinder, Familie, Biografie und mehr

Kurzinfo→ Alter: 65 Jahre Ehefrau: Ramsarni Kapoor Heimatstadt: Samundri, Punjab, Britisch-Indien

  Prithviraj Kapoor





Beruf(e) Schauspieler und Filmemacher
Berühmt für Pionier des indischen Theaters und Kinos und eine stabile Basis des berühmten Kapoor-Clans in der indischen Kinoindustrie
Physische Statistiken und mehr
Höhe (ca.) in cm- 170cm
in Meter- 1,70 m
in Fuß & Zoll- 5’ 7”
Haarfarbe Schwarz
Augenfarbe Schwarz
Karriere
Debüt Film: Sei Dhari Talwar (1928)
Letzter Film Mele Mitran De (1972)
Auszeichnungen, Ehrungen, Erfolge 1954 : Sangeet Natak Akademi Fellowship der Sangeet Natak Akademi
1956 : Sangeet Natak Akademi Award der Sangeet Natak Akademi
1969 : Padma Bhushan von der indischen Regierung
1972 : Dadasaheb Phalke Award (posthum) für das Jahr 1971 für seinen Beitrag zum indischen Theater und Kino
Persönliches Leben
Geburtsdatum 3. November 1906 (Samstag)
Geburtsort Samundri, Punjab, Britisch-Indien (heutiges Punjab, Pakistan)
Sterbedatum 29. Mai 1972
Ort des Todes Bombay, Maharashtra, Indien (heutiges Mumbai)
Alter (zum Zeitpunkt des Todes) 65 Jahre
Todesursache Krebs
Sternzeichen Skorpion
Staatsangehörigkeit indisch
Heimatort Samundri, Provinz Punjab, Britisch-Indien
Hochschule/Universität • Lyallpur Khalsa College, Jalandhar, Indien
• Edwardes College Peschawar, Pakistan
Bildungsabschlüsse) BA vom Edwardes College in Peschawar, Pakistan [1] Hindustan-Zeiten
Kaste Khatri [zwei] Bengalisches Kino: „Eine andere Nation“
Beziehungen & mehr
Familienstand (zum Zeitpunkt des Todes) Verheiratet
Familie
Ehefrau/Ehepartner Ramsarni Kapoor (m. 1923)
  Prithviraj Kapoor mit seiner Frau (beide auf Stühlen sitzend), Kindern und Enkelkindern
Kinder Gibt - 3
Raj Kapor
Schammi Kapoor
Shashi Kapoor
Tochter - Urmila Verdammter Kapoor
  Prithviraj Kapoor mit seinen drei Söhnen und einer Tochter
Eltern Vater - Basheshwarnath Kapoor
Mutter - Vaishno Devi
Geschwister Stiefbrüder - Trilok Kapoor, Amar, Ram und Vishi
  Trilok Kapoor
Stiefschwestern - Kailash, Prem und Shanta
  Familie von Prithviraj Kapoor's father, Basheshwarnath Kapoor

  Prithviraj Kapoor





Einige weniger bekannte Fakten über Prithviraj Kapoor

  • Prithviraj Kapoor war ein indischer Schauspieler und Filmemacher. Er gilt als eine der Gründungsfiguren des Hindi-Kinos. Er war eines der Gründungsmitglieder der Indian People’s Theatre Association. 1944 gründete Prithviraj Kapoor die Prithvi Theatres in Bombay. Diese Prithvi-Theater waren als reisende Theatergruppe in Bombay berühmt. Die Kapoor-Familie in Hindi-Filmen begann mit ihm und die jüngste Generation der Kapoor-Familie ist immer noch in Bollywood aktiv. 1951 spielte sein Vater, Basheshwar Nath Kapoor, in dem Film „Awara“ eine kurze Rolle in dem Film. 1969 wurde er von der indischen Regierung mit dem Padma Bhushan Award geehrt und 1971 mit dem Dadasaheb Phalke Award für seinen immensen Beitrag zum indischen Kino beglückwünscht.
  • Prithviraj Kapoor wurde in einer Punjabi-Hindu-Khtri-Familie in Lyallpur, Provinz Punjab, geboren und wuchs dort auf. Er lebte in der Großfamilie seiner Großeltern. Später versetzte die britische Regierung seinen Vater nach Peschawar in der Nordwest-Grenzprovinz. Danach rief sein Vater seine ganze Familie an, um mit ihm nach Peschawar zu ziehen. Er war der ältere Bruder des Bollywood-Schauspielers Trilok Kapoor. Surinder Kapoor, der Cousin von Prithviraj Kapoor, ist der Vater berühmter Bollywood-Schauspieler und -Produzenten Anil Kapor , Boney Kapoor , und Sanjay Kapoor . Laut Anil Kapoor lebte er einige Jahre in Prithviraj Kapoors Garage, als er mit seiner Familie nach Mumbai zog, da er keine Bleibe hatte. Später zog Anil Kapoor in ein Chawl in Mumbai und lebte lange Zeit in einem gemieteten Zimmer. [3] Die Zeit von Indien

      Anil Kapoor während seiner schwierigen Tage (mit seiner Familie)

    Anil Kapoor während seiner schwierigen Tage (mit seiner Familie)



    Saif Ali Khan Familienhintergrund
  • Prithviraj Kapoors Vater, Basheshwarnath Kapoor, hatte drei Söhne aus seiner ersten Ehe mit Vaishno Devi, und zwei seiner Söhne starben jung. Später heiratete Basheshwarnath erneut und hatte vier Söhne namens Trilok, Amar, Ram, Vishi und drei Töchter namens Kailash, Prem und Shanta.
  • Prithviraj Kapoor begann seine Schauspielkarriere als Teenager. Er begann seine Schauspielkarriere mit Auftritten in den Theatern von Lyallpur und Peshawar. Prithviraj Kapoor zog 1928 nach Bombay City, nachdem er von seiner Tante etwas Geld auf Kredit genommen hatte. Kurz nachdem er Bombay erreicht hatte, begann Prithviraj Kapoor mit der Imperial Film Company zu arbeiten, und die Firma stellte ihm einige Hindi-Filme mit Nebenrollen zur Verfügung. Prithviraj Kapoor feierte 1928 sein Schauspieldebüt in dem Film Be Dhari Talwar als Statist. 1929 trat Prithviraj Kapoor in dem Film Cinema Girl als Hauptdarsteller auf. Danach trat er in 9 Hindi-Stummfilmen auf, darunter Sher-e-Arab und Prince Vijaykumar. 1931 trat er in Indiens erstem Tonfilm, Alam Ara, als Nebendarsteller auf. 1937 trat er in dem Film Vidyapati auf. 1941 trat er in Sohrab Modis Sikandar als Alexander der Große auf, und seine Leistung im Film wurde sehr geschätzt. Bald wurde er Teil der Stipendien-Anderson-Theatergruppe, einer englischen Theatergruppe; Dieses Unternehmen wurde jedoch nur für ein Jahr in Bombay gegründet. Im Laufe der Zeit entwickelte Prithviraj Kapoor den Ruf eines sehr guten und vielseitigen Schauspielers, indem er gleichzeitig sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand auftrat.

      Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Sinkandar (1941)

    Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Sinkandar (1941)

  • 1944 gründete Prithviraj Kapoor seine eigene Theatergruppe namens Prithvi Theatres. 1946 begann sein ältester Sohn, Raj Kapoor, mehrere erfolgreiche Hindi-Filme zu produzieren. In der Zwischenzeit begann Prithviraj Kapoor in vielen Theaterstücken aufzutreten, die auf der indischen Unabhängigkeitsbewegung und der Quit India-Bewegung basierten, die die jungen Menschen Indiens stark beeinflussten und inspirierten, sich an Indiens Freiheitskampf zu beteiligen. Nach 16 Jahren seines Bestehens inszenierten die „Prithvi Theatres“ über 2662 Vorstellungen, in denen er in jeder Show als Hauptdarsteller auftrat. 1947 wurde das Theaterstück „Pathan“ so populär, dass es fast 600 Mal wiederholt in Mumbai aufgeführt wurde. In den 1950er Jahren wurde die Ära des Wandertheaters vom Hindi-Kino abgelöst. Nach und nach wurde das Kino zu einem praktikablen und kostengünstigeren Weg für die Leute der Theatergruppe. Sie begannen, sich in Richtung Kino zu verlagern, da die finanzielle Rendite durch den Ticketverkauf schnell abnahm und die Einnahmen nicht ausreichten, um die Bemühungen der Theatergruppen zu unterstützen. Mehrere gute Schauspieler, Produzenten, Regisseure und Techniker der Prithviraj-Theater wechselten zum indischen Kino. Auch seine eigenen Söhne wählten den gleichen Weg. Als Prithviraj Kapoor in seinen 50ern war, hörte er auf, in Theaterstücken und Aktivitäten aufzutreten, und begann, in Hindi-Filmen aufzutreten, die ihm manchmal von seinen eigenen Söhnen angeboten wurden. 1951 trat er in dem Film Awara auf, bei dem sein eigener Sohn Raj Kapoor Regie führte. Später sein Sohn Shashi Kapoor und seine Frau Jennifer Kendall fusionierte das Theater von Prithviraj Kapoor mit der indischen Shakespeare-Theatergruppe „Shakespeareana“. Dieses Unternehmen wurde am 5. November 1978 in Mumbai eingeweiht.

    unter dem Geburtsdatum des Abnehmers
      Prithviraj Kapoor in Standbild aus dem Film Awara

    Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Awara

  • Die indische Regierung gab 1996 während des Goldenen Jubiläumsjahres der Prithviraj-Theater eine spezielle Briefmarke im Wert von 2 GBP heraus. Diese Briefmarke zeigte das Bild von Prithviraj Kapoor zusammen mit dem Logo seines Theaters mit den Daten 1945 bis 1995.

      Prithviraj Kapoor Theatre 1995 Briefmarke von Indien

    Prithviraj Kapoor Theatre 1995 Briefmarke von Indien

    Arijit Singh Geburtsdatum
  • Am 3. Mai 2013 gaben die India Post und die indische Regierung eine weitere Briefmarke anlässlich des 100-jährigen Bestehens des indischen Kinos heraus. Diese Briefmarke zeigte auch ein Bild von Prithviraj Kapoor.

      Prithviraj Kapoor auf der indischen Briefmarke 2013

    Prithviraj Kapoor auf der indischen Briefmarke 2013

  • 1960 trat Prithviraj Kapoor als Mogulkaiser Akbar in dem Film Mughal-e-Azam auf, in dem er die denkwürdigste Darstellung seiner Karriere gab.

      Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Mughal-e-Azam

    Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Mughal-e-Azam

  • 1963 trat Prithviraj Kapoor in dem Film Harishchandra Taramati als Hauptfigur auf. 1971 trat Prithviraj Kapoor mit seinem Sohn als Großvater in dem Film Kal Aaj Aur Kal auf Raj Kapor und Enkel Randhir Kapoor , 1969 trat er in verschiedenen religiösen Punjabi-Filmen auf, darunter Nanak Nam Jahaz Hai, Nanak Dukhiya Sub Sansar (1970) und Mele Mittran De (1972). 1971 gab Prithviraj Kapoor sein Debüt in dem Kannada-Film Sakshatkara, bei dem der Kannada-Regisseur Puttanna Kanagal Regie führte.

      Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Nanak Naam Jahaz Hai

    Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Nanak Naam Jahaz Hai

  • Prithviraj Kapoor war 17 Jahre alt, als er die damals 15-jährige Ramsarni Mehra heiratete. Dies war eine arrangierte Ehe in seiner eigenen Gemeinde. Ihre Hochzeit fand auf sehr konventionelle indische Weise statt. Berichten zufolge nahmen sie an einer Hochzeitszeremonie namens „Gauna“ teil, die organisiert wurde, um anzuzeigen, dass Ramsarni nun das Alter von 15 Jahren erreicht hatte und alt genug war, um das Haus ihrer Eltern zu verlassen. Später trat Jugal Kishore Mehra, der Bruder von Ramsarni, dem Hindi-Kino bei. Am 14. Dezember 1924 brachte das Paar sein erstes Kind Raj Kapoor zur Welt, das in Peschawar in der Nordwest-Grenzprovinz geboren wurde. Prithviraj Kapoor war 18 Jahre alt, als er Vater wurde. 1927 zog Prithviraj Kapoor in die Präsidentschaft von Bombay nach Bombay City und war zu diesem Zeitpunkt Vater von drei Kindern. Nach drei Jahren, 1930, zog auch Ramsarni nach Bombay. 1930, als seine Frau zum vierten Mal schwanger war, starben innerhalb einer Woche zwei seiner Söhne. Devinder, den sie Devi nannten, starb an einer doppelten Lungenentzündung und ihr anderes Kind Ravinder, den sie Binder oder Bindie nannten, starb, indem sie unwissentlich die Rattengiftpillen schluckten, die in ihrem Garten verstreut waren. Später bringt seine Frau drei weitere Kinder namens Shamsher Raj oder zur Welt Schammi Kapoor , Balbir Raj oder Shashi Kapoor und eine Tochter namens Urmila Sial. Shashi Kapoor und Shammi Kapoor wurden zu bekannten Schauspielern und Filmemachern im indischen Kino.
  • Prithviraj Kapoor wurde vom 3. April 1952 bis zum 2. April 1960 für acht Jahre als Mitglied der Rajya Sabha nominiert. 1950 wurde er mit der Sangeet Natak Akademi Fellowship geehrt. Die indische Regierung verlieh ihm 1969 den Padma Bhushan.
  • Nachdem Prithviraj Kapoor seinen Ruhestand von der Hindi-Filmindustrie genommen hatte, ließ er sich in der Nähe von Juhu Beach in West Bombay in einem Häuschen namens Prithvi Jhonpra nieder. Nach dem Tod von Prithviraj Kapoor, seinem Sohn Shashi Kapoor kaufte dieses Häuschen, das später von ihm in ein kleines experimentelles Theater namens Prithvi-Theater umgewandelt wurde.

      Ein Bild des Prithvi-Theaters

    Ein Bild des Prithvi-Theaters

    am korruptesten cm in Indien
  • Am 29. Mai 1972 starb Prithviraj Kapoor an Krebs. Fünfzehn Tage nach seinem Tod starb auch seine Frau an Krebs. Später wurde von seinen Familienmitgliedern in ihrem Bauernhaus namens „Rajbaugh“ ein Denkmal für Prithviraj Kapoor errichtet. Dieses Bauernhaus liegt am Ufer des Flusses Mula-Mutha im Dorf Loni Kalbhor in Pune in Maharashtra. Auf dieser Farm drehte Prithviraj Kapoor viele seiner Filme wie Satyam Shivam Sundaram, Mera Naam Joker, Bobby und Prem Rog. Nach dem Tod von Prithviraj Kapoor blieb sein Bungalow auf der Farm erhalten. In diesem Bungalow wurde 1973 das beliebte Lied „Hum Tum Ek Kamre Mein Band Ho“ von Prithviraj Kapoor für den Film Bobby gedreht.
  • 1972, nach seinem Tod, wurde Prithviraj Kapoor mit dem Dadasaheb Phalke Award für das Jahr 1971 ausgezeichnet, woraufhin er der dritte Empfänger dieser Auszeichnung wurde, die die höchste Auszeichnung im indischen Kino ist.
  • Prithviraj Kapoor war in den Sprachen Punjabi, Hindi und Hindko sehr versiert.
  • Sein Vater Baseshwarnath war Unterinspektor bei der britischen Polizei. Als Baseshwarnath nach Peshawar versetzt wurde, schrieb er Prithviraj Kapoor am Edwards College in Peshawar, Pakistan, ein, um seine höhere Ausbildung zu erhalten. Später nahm Prithviraj an einem einjährigen Juraprogramm teil, um Anwalt zu werden, brach sein Studium jedoch bald ab, um sich dem Theater anzuschließen.
  • In einem Gespräch mit einem Medienhaus erinnerte sich Shammi Kapoor einmal daran, dass sein Vater, Prithviraj Kapoor, beim Dreh eines Films immer in die Haut der Figur schlüpfte und er sich früher ganz auf das Drehbuch und den Regisseur verlassen habe. Schammi Kapoor erklärte einen Vorfall aus dem Film Mughal-e-Azam, als Prithviraj Kapoor Blasen bekam, als er barfuß auf dem heißen Sand drehte. Er erinnerte sich,

    In den Kriegsszenen trug er klaglos die echte Eisenrüstung, die so schwer war. Während der Sequenz, in der Akbar nach Ajmer Sharif geht, um für einen Sohn zu beten, ging mein Vater tatsächlich barfuß in der Wüstensonne und seine Fußsohlen waren voller Blasen.“

      Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Mughal-e-Azam, während er barfuß in der Wüste dreht

    Prithviraj Kapoor in einem Standbild aus dem Film Mughal-e-Azam, während er barfuß in der Wüste dreht

    Shammi Kapoor fügte weiter hinzu, dass eine „Wutszene“ in Mughal-e-Azam während des Songs „Jab Pyar Kiya To Darna Kya“ von Prithviraj Kapoor ohne Glyzerin gedreht wurde. Schammi sagte,

    Während Madhubalas trotzigem Lied Jab Pyaar Kiya werden die Augen des Kaisers rot vor Wut. Mein Vater hat diese Sequenz ohne Glyzerin gemacht. Ich erinnere mich, dass Asif Saab ihm sagte, er solle sich Zeit nehmen, und beobachtete, wie mein Vater in diese Stimmung geriet und seine Augen rot wurden.“

  • Urmila Siyal Kapoor, die Tochter von Prithviraj Kapoor, heiratete früh Charanjit Sial, einen Kohlenminenbesitzer aus Nagpur. Urmila hat drei Töchter namens Anuradha Sial, Priti Sial und Namita Sial und einen Sohn namens Jatin Sial.

      Urmila Sial Kapoor mit ihrem Mann

    Urmila Sial Kapoor mit ihrem Mann

    sara ali khan freund
  • Eine seltene Interaktion mit Prithviraj Kapoor bei All India Radio.