Geburtsdatum von Amitabh Bacchan
Beruf | Judoka |
Bekannt für | Er war der erste Inder, der bei der World Cadet Judo Championship, die im August 2022 im Arena Hotel Hills in Sarajevo, Bosnien, stattfand, eine Goldmedaille in jeder Altersgruppe gewann ![]() |
Physische Statistiken und mehr | |
Ungefähres Gewicht.) | in Kilogramm - 55 kg in Pfund - 121 Pfund |
Augenfarbe | Schwarz |
Haarfarbe | Schwarz |
Kricket | |
Internationales Debüt | Asia Oceania Cadet & Junior Judo Championship, Libanon, Beirut (Dezember 2021) ![]() |
Coach | Mamuka Kizilashvili aus Georgien |
Medaille(n) | Gold • 2018: Sub-Junioren-Nationale Judo-Meisterschaft, Una, Himachal Pradesh • 2021: Nationale Sub-Junior- und Kadetten-Judo-Meisterschaft, Chandigarh, Punjab • 2022: Asian Cadet und Junior Judo Championship, Bangkok, Thailand • 2022: Khelo India Youth Games, Haryana ![]() • 2022: World Cadet Judo Championship, Sarajevo, Bosnien ![]() Bronze • 2021: Asia Oceania Cadet & Junior Judo Championship, Libanon, Beirut |
Persönliches Leben | |
Geburtsdatum | 31. Dezember 2006 |
Alter (Stand 2022) | 16 Jahre |
Geburtsort | Imphal, Manipur |
Sternzeichen | Steinbock |
Staatsangehörigkeit | indisch |
Heimatort | Imphal, Manipur |
Hobbys | Fußball spielen, zu Hip-Hop-Musik tanzen und im Garten arbeiten |
Beziehungen & mehr | |
Familienstand | Unverheiratet |
Familie | |
Eltern | Vater - Ibohal (Fischzüchter und Teilzeitmaurer) Mutter - Guneshwori (ein Teilzeit-Schneider und Hausfrau) |
Geschwister | Linthoi hat zwei Schwestern. [1] Die Zeit von Indien |
Einige weniger bekannte Fakten über Linthoi Chanambam
- Linthoi Chanambam ist eine indische Judoka, die an der 57-kg-Frauenkategorie teilnimmt. Im August 2022 war Linthoi der erste Inder, der bei der World Cadet Judo Championship im Arena Hotel Hills in Sarajevo, Bosnien, eine Goldmedaille aller Altersgruppen gewann. Sie besiegte Bianca Reis aus Brasilien im letzten Spiel mit 1: 0 in der 57-kg-Kategorie der Frauen.
Erste WM-Medaille für Indien! 🇮🇳🥇 Gold für Linthois!
„Ich kann jetzt nicht erklären, wie ich mich fühle, aber ich weiß, dass ich sehr glücklich über diesen Sieg bin“ – Linthoi Chanambam #JudoKadetten #Judo #Sport #sarajewo #Kadetten #JudoKids pic.twitter.com/2YOFW7Pf3z
— Judo (@Judo) 26. August 2022
- Ursprünglich mochte Linthoi Chanambam Fußball und Boxen, und sie fing an, Fußball zu spielen und versuchte sich sogar schon in ihrer früheren Schulzeit im Boxen. Linthois Vater bestand darauf, dass sie im Judo Karriere machen sollte, da der Sport in ihrem Dorf sehr beliebt war. 2014 begann Linthoi mit dem Judo-Training. In einem Interview enthüllte Linthoi den Grund für die Einnahme von Judo und sagte:
„Ich habe in meiner Kindheit mit Judo angefangen, weil ich glaubte, ein Junge und kein Mädchen zu sein. Und als Kind hatte ich kaum Freunde, die Mädchen waren. Die meisten von ihnen waren Jungen. Schon in jungen Jahren wollte ich mit einer Sportart wie Judo anfangen. Tatsächlich liebe ich auch Boxen und Fußball. Aber es gab ziemlich viele Judo-Akademien in der Nähe meiner Heimatstadt. Das hat mich an diesem Sport am meisten gereizt und meine Familie hat mich von Anfang an unterstützt.“ [zwei] Der Druck
- Um die Grundlagen des Judo zu erlernen, schrieb sich Linthoi 2014 an der Mayai Lambi Sports Academy ein, einer lokalen Trainingsakademie in Imphal. Um ihre Techniken in einem professionellen Rahmen zu verfeinern, begann Linthoi im Oktober 2017 mit dem Training am Inspire Institute of Sport (IIS), einem Trainingszentrum in Bellary, Karnataka, das Athleten in fünf olympischen Sportarten ausbildet – Wrestling, Boxen, Judo, Leichtathletik und Schwimmen und wird von der JSW Group geleitet. [3] Die Zeit von Indien In einem Interview drückte Linthoi ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Ausbildungsinstitut aus und sagte:
Sie entdeckten mich und rekrutierten mich im Alter von 11 Jahren und kümmerten sich seitdem extrem um meine Ernährung, meinen Trainingsplan und stellten mir alle Werkzeuge und Einrichtungen zur Verfügung, die ich brauchte, um erfolgreich zu sein. Ich werde JSW und IIS ewig dankbar sein für alles, was sie für mich getan haben, und ich hoffe, dass ich ihr Vertrauen in mich weiterhin mit Medaillen zurückzahlen kann.“ [4] Zeiten jetzt
- Linthoi wurde 2017 in Telangana von Mamuka Kizilashvili, dem Cheftrainer des Judo-Programms am Inspire Institute of Sport (IIS), Karnataka, entdeckt. Seit 2017 wird sie von ihrem Trainer Mamuka Kizilashvili aus Georgien trainiert. In einem Interview sprach Mamuka über Linthoi und sagte:
Ich habe sie zum ersten Mal in Telangana gesehen. Ich war Teil des Talenterkennungsprogramms, das talentierte Judokas aus ganz Indien ausfindig macht. Als ich sie zum ersten Mal sah, wusste ich sofort, dass sie das Zeug dazu hat, eine Weltklasse-Athletin zu werden, obwohl sie damals noch sehr jung war.“ [5] Die Zeit von Indien
- 2017 empfahl Mamuka Kizilashvili, Trainer von Linthoi, sie der Sports Authority of India (SAI), und um sie zu unterstützen, begannen sie, sie zu finanzieren. In einem Interview würdigte sie die Bemühungen der Sports Authority of India (SAI) und sagte:
„SAI hat mir immer geholfen und mich bei all meinen Bemühungen unterstützt. Ich bin sehr dankbar für die unerschütterliche Unterstützung von Shri Sandip Pradhan und SAI. Das liegt an der großen Freude, die ich über diese Goldmedaille empfinde.“ [6] Daijiworld Medien
- Im September 2018 nahm Linthoi an der Sub-Junior National Judo Championship in Una, Himachal Pradesh, teil.
- Als im März 2020 die erste Sperrung inmitten von COVID-19 verhängt wurde, saß Linthoi etwa neun Monate lang im Haus ihres Trainers Mamuka Kizilashvili in Georgien fest. In einem Interview sprach sie darüber, bei der Familie ihres Trainers zu bleiben und sagte:
Es war eine schwierige Zeit für die ganze Welt, aber auch für uns. Aber die Familie von Trainer Kizilashvii hat dafür gesorgt, dass ich immer glücklich war, obwohl ich weit weg von meinen Eltern und meiner Familie war.“ [7] Der indische Express
- Im November 2021 nahm Linthoi an der National Sub-Junior & Cadet Judo Championship an der Chandigarh University in Chandigarh, Punjab, teil.
- Im Dezember 2021 nahm sie an der Asia Oceania Cadet & Junior Judo Championship im Libanon, Beirut, teil.
- Im Juni 2022 nahm Linthoi an den Khelo India Youth Games in Panchkula, Haryana, teil.
- Im Juli 2022 nahm sie an der Asian Cadet and Junior Judo Championship in Bangkok, Thailand, teil. und im August 2022 nahm Linthoi an der World Cadet Judo Championship in Sarajevo, Bosnien, teil.
Linthoi Chanambam bei der Asian Cadet und Junior Judo Championship in Bangkok, Thailand
Linthoi Chanambam bei der World Cadet Judo Championship in Sarajevo, Bosnien
- In einem Interview enthüllte Linthoi, dass sie in ihrer Kindheit in ihrer Heimatstadt Mayang Imphal in Manipur Jungen verprügelte. Sie sagte,
Ich habe oft mit ihnen gekämpft und am Ende auch einige von ihnen verletzt. Meine Eltern mussten sie manchmal ins Krankenhaus bringen.“ [8] Die Zeit von Indien
- In einem Interview verriet Linthoi, dass sie von Majlinda Kelmendi, einer ehemaligen Judoka und Judo-Trainerin aus dem Kosovo, inspiriert ist und danach strebt, bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille zu gewinnen. Sie sagte,
„Da ist eine Spielerin, sie kommt aus dem Kosovo. Majlinda Kelmendi. Sie ist die erste Athletin aus dem Kosovo, die bei den Olympischen Spielen (2016) eine Goldmedaille gewonnen hat. Also möchte ich die erste indische Frau sein, die bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewinnt.“ [9] WION
- In einem Interview drückte Linthoi, als sie als erste Inderin eine Goldmedaille bei der World Cadet Judo Championship 2022 gewann, ihre Begeisterung aus und sagte:
Mir fehlen wirklich die Worte und ich kann nicht erklären, wie ich mich gerade fühle. Ich weiß nur, dass ich sehr glücklich über diesen Sieg bin und hoffe, darauf aufbauen zu können.“ [10] olympia.com